Montag, 29. September 2014

Samstag, 27. September 2014

Lesendes Mädchen im Schlafanzug

Altentreptow 2005
Öl auf Leinwand 60 x 80 cm



Donnerstag, 25. September 2014

Bitte keine Presse! ich esse.

München 2014
Mischtechnik auf Papier 50 x 30 cm



Dienstag, 23. September 2014

Bildnis eines Mädchens 2014
Öl auf Leinwand 60 x 40 cm
nach Lucas Cranach dem Älteren:
Bildnis der Magdalena Luther, um 1535




Mittwoch, 17. September 2014

Studie zu Künstlerportrait Nr. 7
Andreas Maier, Autor
Frankfurt 2014
Mischtechnik auf Aquarellpapier, 60 x 40 cm

Aus seinem Zyklus "Ortsumgehung" hat Andreas Maier im Suhrkamp Verlag bisher "Das Zimmer, "Das Haus" und "Die Straße" veröffentlicht.
Andreas Maier macht uns mit seinem Erinnerungsportrait ein großes Geschenk. Mit einer klaren, präzisen Sprache drängelt er sich in unsere Köpfe. Durch seine erzählende Figur hindurch erinnert der Autor eine ganze Generation an Weite und an Enge aus Kindheitstagen, an zeitloses Sein und Ohnmacht vor den Anderen. Humorvoll, aber unerbittlich zwingt er uns unter die eigene Haut.

Danke, Andreas Maier, für das beeindruckende Treffen mir Ihnen im Seehof Goldegg.


Junge malt Stillleben

Uckermark 2009
Öl auf Leinwand 70 x 90 cm



Dienstag, 16. September 2014

Sonntag, 14. September 2014

Donnerstag, 11. September 2014

Sonntag, 7. September 2014

Studie zu Künstlerportrait Nr.6
Eva Schwab, Malerin
Mischtechnik auf Aquarellpapier, 40 x 60 cm
Berlin/Frankfurt 2014

Die Künstlerin Eva Schwab, die bei Prof. Markus Lüpertz in Düsseldorf studiert hat, lebt und arbeitet in Frankfurt und in Berlin.
Zu Eva Schwabs Bildern zitiere ich aus dem Text EIDOLA von Cathrin Nielsen, Philosophin/Frankfurt:
„Nach einer alten Auffassung ist der Mensch zweimal da, einmal in seiner alltäglichen, sichtbaren Gestalt und einmal in einer Art unsichtbarer Wiederholung. Dieses andere Ich, das den Menschen wie ein schattenhafter Doppelgänger bewohnt, nannte man seine „Psyche“ oder auch sein „Abbild“ (gr. eídolon). Eídola sind Trugbilder oder Nachbilder von Menschen, auch Schattenbilder derer, die einst gelebt haben.(...)
Evas Schwabs Bilder versammeln solche eídola und schattenhaften Dämonen: Wie verschiedene Häute überlagern sich im Einzelnen die Zeit- und Geschichtsschichten und bilden Fasern der Kontinuität, des Unabgeschlossenen, Widerkehrenden, aber auch solche, die gekappt wurden und als offene Wunde oder Versprechen weiterexistieren, als Wucherungen, Gesten, Gebärden, sedimentierte existenzielle Erfahrungen, weitergepflanzten Schrecken und Irrtümer, Weiterschreibungen, Projektionen, Gerinsel, Spuren und Winke.(...)“
Danke, Eva, für das Treffen mit dir an einem Sommermittag in Berlin.



Donnerstag, 4. September 2014

Auf der Treppe. Mutter und Sohn 
Uckermark 2005
Öl auf Leinwand 40 x 50 cm



Mittwoch, 3. September 2014

Hauskonzert auf dem Rankenhof
Starnberger See 2008
Tinte auf Papier 50 x 35 cm


Mittwoch, 20. August 2014

Männer!

Badestelle in M.
Zeichnung auf Papier 2006, 29,7 x 21 cm



Montag, 18. August 2014

Mittwoch, 13. August 2014

Mutter stillt Säugling

Berlin 2004
Öl auf Leinwand 70 x 60 cm



Montag, 11. August 2014

Studie zu Künstlerportrait Nr. 2
Brigitte Yoshiko Pruchnow Paintings
Mischtechnik auf Aquarellpapier, 43 x 60 cm
München 2014



Donnerstag, 7. August 2014

Frau T., Beuys und Jannes ist krank
 
Berlin, 2005
Öl auf Leinwand, 60 x 90 cm



Mittwoch, 6. August 2014

Mein Sohn mag meine Tageskarten, und weil ich meinen Sohn mag, gibts heute eine Tageskarte für meinen Sohn.

Tageskarte Nr. 889
Wenn man eine Muschel ans Ohr hält, dann hört man das Meer rauschen.
Heute kommt mein Sohn nach Hause und fragt, Mama, glaubst du auch, dass man das Meer rauschen hört, wenn man eine Muschel ans Ohr hält?
Ich sage, ja. Wieso?!
Mein Sohn sagt, das stimmt nämlich gar nicht. Man hört nur sein eigenes Blut rauschen.
(Ich weiß, warum ich nicht alles wissen will)




Geschwisterpaar 

Uckermark, 2005
Öl auf Leinwand, 90 x 90 cm







Sonntag, 3. August 2014

Künstlerportrait Nr. 5
Anne Trieba
Malerin, Illustratorin
Mischtechnik auf Aquarellpapier, 50 x 60 cm
München 2014



Mittwoch, 30. Juli 2014

Schlafender ohne Grund. (Konserviert)

München 2014
Mischtechnik auf Papier, 24 x 34 cm



Sonntag, 27. Juli 2014

Portrait meiner Mutter, 1996
10-teilige Arbeit auf Papier
je 42 x 29,7 cm

Mutter 1958
Mutter 1965


Tochter 1979
 Mutter 1978
Tochter 1981
Mutter 1980
 Tochter 1983
Mutter 1990
 Tochter 1984
Mutter 1993

Mittwoch, 23. Juli 2014

Künstlerportrait Nr. 4
David N. Russo
Tänzer, Choreograph, Pädagoge
Mischtechnik auf Aquarellpapier, 42 x 60 cm
München 2014

Mit seinen Choreographien macht David Russo uns Zuschauer aufmerksam, er bringt zum Schmunzeln und rührt. Als Pädagoge lüftet David Russo die Ballettsäle und verkörpert eine neue Pädagogik: streng, aber mit Humor und Empathie für jeden einzelnen Schüler. Dafür lieben ihn seine Studenten!
Danke, David.




Im Strandkorb

Zinnowitz 2002
Öl auf Leinwand, 60 x 70 cm



Montag, 21. Juli 2014

Auftragsarbeit
Gruß an Italien 1 + 2
Öl auf Leinwand 2014
je 50 x 32 cm