Samstag, 6. November 2021

Logo-Animation

Innerhalb des Moduls Digitale Medien sollten wir ein Logo mit einem Pinguin gestalten. Branche egal. Ich hab´s dann noch animiert.



Samstag, 11. September 2021

Wenn ich nicht in eine 35-Stunden-Woche eingezwängt wäre und nicht nebenbei mein Studium hätte und nicht am Main wohnen würde, dann hätte ich vielleicht in der letzten Woche eine Dampferfahrt auf der Donau gemacht.



Samstag, 31. Juli 2021

 Nach 20 Jahren analogem Arbeiten, kommt die Sache nun in Bewegung.





Semesterarbeit im Modul Semantik/Studiengang Grafik Design

Aufgabe des Semesters war es gewesen, Zeichen zu entwickeln, seine Zeichen zu sammeln und am Ende im Plakatformat zu präsentieren. Mein Problem mit dieser Aufgabenstellung war: was soll man noch für Zeichen neu erfinden, wenn es bereits genügend gute Zeichen gibt und wir täglich überschüttet werden von Nachgezeichnetem und Verzeichnetem? 

Und dann bin ich auf den Hund gekommen ...



Samstag, 27. März 2021

Wozu noch mehr Neues?
Wir haben doch alles, was wir brauchen.

Nutella
Mischtechnik auf Papier 2021
29 x 21 cm



Sonntag, 7. Februar 2021

Beste Möglichkeit, um vom Rechner wegzukommen:

typografische Übung (händisch!)

Danke an mein Grafikdesign-Studium, das mich als Reaktion auf all die glatten Oberflächen noch mehr in die manuelle Produktion treibt als bisher.

PS.: Es lebe das einfache Design!



Freitag, 29. Januar 2021

Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start in unser neues Jahr und haltet euch an die Regeln wie diese beiden hier. Falls mal gar nichts mehr zu begreifen ist, einfach flach hinlegen und die nächste Anweisung abwarten (Bild 3).



Mittwoch, 30. Dezember 2020

"It´s me"

Stoff, Wolle und Papier auf Pappe DinA6
Studienaufgabe 1. Semester zum Thema DAS BIN ICH.



Donnerstag, 24. Dezember 2020

Der Hase liegt im Pfeffer

Studienaufgabe zum Thema PUNKT
Druck mit Luftpolsterfolie und Zeitungsbuchstaben

Fröhliche Weihnachten euch allen!




Montag, 13. Juli 2020

Freitag, 15. Mai 2020

Sweet Dreams
Öl auf Leinwand 2020
40 x 40 cm

Dies ist die Geschichte eines Bildes von der Foto-Vorlage bis zum Ergebnis. Für jedes meiner Bilder gilt, dass in der Vorlage mindestens ein Aspekt gegeben sein muss, der mich überhaupt erst zum Malen inspiriert. Meist handelt es sich um etwas auf den ersten Blick ganz Banales im Hintergrund, ein kleines Detail in der Haltung oder einen ungewöhnlichen Gesichtsausdruck. Außerdem ist es für mich entscheidend, ob sich mir bereits in dem gegebenen Motiv der Kontrast zwischen flächiger und räumlicher Malweise zeigt.
In dieser Foto-Vorlage sind es die Haltung des Dackels, die Darbietung und Verletzlichkeit eines schlafenden Körpers, sowie die Bettwäsche mit Muppetbaby-Motiven, die für mich ausschlaggebend waren, das Motiv in meine eigene Bildsprache zu übersetzen.































Donnerstag, 23. April 2020

Mittwoch, 4. März 2020

Den ersten Frühlingsboten sah ich ich hier:
Willy-Brandt-Platz, Frankfurt/Main am 1.März um 9:23



Montag, 23. Dezember 2019

Ich hoffe, ihr habt die passende Tanne gefunden und steht nicht immer noch im Wald.
Fröhliche Weihnachten!






Samstag, 7. Dezember 2019

Booklet Nr.4
Molli und das Paket
Exklusiv für Kinderklub Westend, Frankfurt/Main 2019

Zu Weihnachten erscheint nun die 4.Geschichte von Molli und Lilli, in der es um Postzustellungen, gute nachbarschaftliche Beziehungen und geheimnisvolle Pakete geht. Auch wenn bei Molli und Lilli gerade erst die Kirschen reif sind, passt die Geschichte thematisch doch perfekt zur Vorweihnachtszeit.
Ich wünsche euch schöne Adventswochen!