Sonntag, 19. Oktober 2025

Bild der Woche

Der Mann am Flügel
Frankfurtersalon, Frankfurt 2025
Mischtechnik auf Papier
20 x 20 cm

Diese Zeichnung kann als Druck gekauft werden. Sie gehört zur Serie Hallo Frankfurt!
Jeder Druck dieser Serie kostet 45,- Euro; 5 Euro davon gehen an die Franziskustreff Stiftung: www.franziskustreff.de

Mehr Bilder gibt's hier: molliundlilli.de



Sonntag, 12. Oktober 2025

Bild der Woche

Leute 2025, 21 x 29,7 cm

Meine Fahrt zum Christian Schad Museum in Aschaffenburg in einer vollgestopften Regionalbahn.

Mehr Bilder gibt's hier: molliundlilli.de



Donnerstag, 9. Oktober 2025

Porträtzeichnen

Mit diesen kleinen charmanten Porträts kannst du dir selbst oder anderen eine Freude machen. Schick mir einfach ein Foto von der Person und schreib mir, in welcher Variante du das Porträt gerne hättest.
Maße: ca 15 x 12 cm

Du kannst mich auch gerne für eine Veranstaltung buchen, dann zahlst du die Porträts natürlich nicht einzeln 😉.
Informiere dich gerne auf meiner Seite über die Kostenpauschale und meine anderen Angebote: www.molliundlilli.de




Sonntag, 5. Oktober 2025

Dienstag, 30. September 2025

AUSSTELLUNG

KUNSTBROSCHÜRE

Alle Gemälde, ihre Hintergründe und die Fotovorlagen habe ich in dieser Broschüre für euch zusammengestellt. Ihr könnt sie hier bei mir bestellen: annetrieba@gmail.com

Format: 20 x 20 cm
Softcover
Seiten: 40
Kosten: 12 Euro + 3 Euro Versand

Die ausgestellten Arbeiten sind nun alle auch online zu sehen: molliundlilli.de








Sonntag, 28. September 2025

Ausstellung

Bitte Lächeln! Feierliche Momente
11.9.-28.9.2025

Audio: Easy Stroll - TackTribe



Porträt

Frau mit Brille + Junge mit Basecap
Frankfurt 2025
Bleistift auf Papier, 14,8 x 21 cm

Dieses beiden Porträts entstanden diese Woche im Rahmen meiner Ausstellung im Frankfurter Künstlerclub als Auftragsarbeiten.

Mehr Bilder der Woche gibt's hier: molliundlilli.de




Samstag, 20. September 2025

Bild der Woche

Visitor, Frankfurt 2025, Bleistift auf Papier, 14,8 x 21 cm

Während meiner Ausstellung im Frankfurter Künstlerclub zeichne ich für 15 Euro Kopfporträts im Format DIN A5. Einer der ersten, der sich traute, war dieser Mann. Durch seine Hose fühlte ich mich sofort an Portraits sitzender Menschen des wunderbaren David Hockney erinnert. Weil es den meisten Menschen schwer fällt, längere Zeit in der gleichen Position zu sitzen, mache ich als Backup immer auch ein Foto. Im Nachhinein habe ich von meinem Auftraggeber dieses Ganzkörperportrait angefertigt. Ich hoffe nun, der Mann kommt noch mal vorbei, ich würde ihm die Zeichnung gerne schenken. Also wer ihn erkennt, bitte gerne ausrichten.

Mehr Bilder gibt's hier: molliundlilli.de



Freitag, 19. September 2025

Ausstellung

Ich in meiner Ausstellung. Gestern. Frankfurter Künstlerclub Nebbiensches Gartenhaus, Frankfurt.

Die Bilder sind noch bis zum 28.9. zu sehen. Mi–So 12–18 Uhr. Ich bin vor Ort und freue mich auf euch. Danke schon mal an alle für die durchweg positive Resonanz auf meine Arbeiten. Ich bin überwältigt.



Montag, 8. September 2025

Ausstellung

Wir sind am Start: Gestern haben die Vorbereitungen zur Ausstellung im Nebbienschen Gartenhaus begonnen.  Alle Daten zu Vernissage und Ausstellungsdauer findest du hier Bitte lächeln! Feierliche Momente



Samstag, 30. August 2025

Bild der Woche

Wenn du mehr zu diesem Gemälde und den Hintergründen dazu erfahren möchtest, komm' doch gerne zu meiner Ausstellung Bitte Lächeln: Feierliche Momente.
Ich zeige im Frankfurter Künstlerclub dieses und 14 weitere Werke aus meiner Heimat-Serie.
Wir freuen uns auf dich

Die Konfirmierte 2019, Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm



Sonntag, 17. August 2025

Bild der Woche

Ich liebe den Sommer und wie die Frauen ihn tragen.

Eine Liste aller aktuellen Frankfurter Motive findest du, wenn du diesem Link folgst und zur vergangenen Ausstellung runterscrollst: Hallo Frankfurt!
Wenn du einen Druck kaufen möchtest, schreib mich gerne an. Mit jedem Kauf unterstützt du die Franziskustreff Stiftung.

Rundes + Eckiges, Freßgass, Frankfurt 2025, Serie Hallo Frankfurt!, 20 x 20 cm



Dienstag, 12. August 2025

Ausstellung

Es ist wieder soweit: zwar ist der Sommer noch in vollem Gange, aber meine nächste Ausstellung rückt näher. Ich freue mich darauf, dir im September im Frankfurter Künstlerclub einen Teil meiner Heimat-Bilder vorstellen zu dürfen. Es handelt sich dabei um eine Serie, die ich 2009 begonnen habe. Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann komm' doch gerne vorbei. Ich bin während der Öffnungszeiten immer da.





Samstag, 2. August 2025

Bild der Woche

Die Zeichnungen der Hallo Frankfurt!-Serie haben Nachwuchs bekommen!
Und noch eine großartige Neuigkeit: Mit jedem Kauf eines Druckes unterstützt du obdachlose und von Armut betroffene Menschen. 
Von jedem verkauften Exemplar gehen 5,– Euro an die Franziskustreff Stiftung in Frankfurt am Main. Der Franziskustreff ist eine Einrichtung des Kapuzinerordens und befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Unterstützt durch viele ehrenamtliche Helfer und Wohltäter erhalten bedürftige Menschen hier von Montag bis Samstag ein kostenloses Frühstück, Sozialberatung und vieles mehr.
Informier' dich gerne hier: Franziskustreff Stiftung

Und: wenn nicht auf diese Weise, dann unterstütze an deinem eigenen Wohnort. Denn hast du dir schon mal vorgestellt wie es sich anfühlen muss, aus allen Zusammenhängen gerissen zu sein: jeden Tag ohne Essen und Trinken, ohne Toilette und festen Schlafplatz und ohne Arbeit?

Eine Liste aller aktuellen Frankfurter Motive findest du auf meiner Website, wenn du diesem Link folgst und zur vergangenen Ausstellung runterscrollst: Hallo Frankfurt!
Schreib' mich gerne direkt an, wenn du einen Druck kaufen möchtest: annetrieba@gmail.com oder über fb oder ig

Überleben, Freßgass Frankfurt 2025, 20 x 20 cm



Samstag, 26. Juli 2025

Bild der Woche

Ende letzten Jahres konnte ich nach einer vierjährigen Malpause endlich wieder die Arbeit an meiner Heimat-Serie aufnehmen. Einen Teil dieser Serie, an der ich seit 2009 arbeite, zeige ich im September in der Ausstellung Bitte lächeln! Feierliche Momente. Das Geburtstagskind habe ich in dieser Woche feierlich beendet und es wird im Herbst auch mit von der Partie sein. Die Daten zur Ausstellung findest du HIER

Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche



Donnerstag, 17. Juli 2025

Bild der Woche

Neben meinen Verpflichtungen als Künstlerin nehme ich mir bewusst Zeit für Zeichnungen, die keinem Zweck dienen müssen, sondern nur zu meiner eigenen Freude sind. Dafür stöbere ich gerne durch meine analogen und digitalen Fotoalben und wähle spontan ein Motiv für eine Zeichnung aus. Hier bin ich mit Micha Trieba auf der Rückreise von unserem Haus in der Uckermark nach München. Das Foto muss eines unserer Kinder aufgenommen haben – offensichtlich scheint der feine Blick für „Momente“ vererbbar zu sein 😃

Hier zeige ich euch einmal meine gestalterischen Schritte von der Fotovorlage zur zeichnerischen Übersetzung.

Mehr Bilder gibt's hier: molliundlilli.de




Samstag, 28. Juni 2025

Bild der Woche

Der Sommer ist jetzt mittlerweile überall angekommen. Ich war wieder unterwegs und habe Momente meiner Stadt gesammelt. Hier geht eine Frau leicht durch ihren Mittwochmittag.

Leichter Gang, Freßgass Frankfurt, Mischtechnik auf Papier, 14,8 x 21 cm

Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche



Sonntag, 22. Juni 2025

Bild der Woche

Die Herausforderung in dem Nebeneinander der Porträts von Jung und Alt bestand in dieser Woche darin, ein extrem faltenreiches Gesicht darzustellen. Wie geht das? Leider kann man es nicht googeln, sondern nur über das Ausprobieren erlernen. Ich habe für das Gesicht der alten Frau einen Rapi 0,2 verwendet. Anschließend entdeckte ich in meiner Stifteschublade einen unbenutzten Rapi der gleichen Stärke in Grau, den ich in einem nächsten Porträt für die Falten verwenden werde. Vielleicht erscheint das Gesicht dann weniger hart. Marker habe ich in diesem Portrait kaum noch benutzt, sondern bin zu Buntstiften übergegangen.
Ich bin gespannt, wo mich diese Farbigkeit in der Zeichnung noch hinführen wird ...

Jung und alt, je 14,8 x 21 cm

Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche




Sonntag, 15. Juni 2025

Bild der Woche

In dieser Woche ich habe das Zeichnen mit Markern auf das Genre Porträt ausgeweitet. Zunächst habe ich nur Kinder gezeichnet und mich nach und nach im Alter der Modelle weiter hoch gearbeitet. Dabei ist mir das gleiche aufgefallen, wie letzte Woche beim Kolorieren der Stimmungsbilder. Wenn ich ab einem bestimmten Alter die Modelle ausschließlich mit Markern gestalte, wirken sie zu flach. Aus meiner Sicht bleibt dann das im wahrsten Sinne des Wortes "vom Leben gezeichnete" der Person unberücksichtigt. Für Darstellungen älterer Personen wende ich nun eine Mixed Media Technik an, durch die sich die Verdichtung der Wesenszüge, die mit zunehmenden Alter stattfindet, besser ausdrückt.

Jung und alt, je 14,8 x 21 cm

Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche


Sonntag, 8. Juni 2025

Bild der Woche

Mein Bild der Woche ist das Ergebnis einer neuen Technik, in der ich mich gerade versuche. Normalerweise bin ich in der Farbgebung meiner Zeichnungen ja eher zurückhaltend. Für ein neues Projekt probiere ich aus, meine Porträtzeichnungen mit Markern zu kolorieren. Ich habe mich lange nicht an die Handhabung dieser Stifte herangetraut, weil ich sie eher mit klassischen Comics und Manga verbinde. Nach ein bisschen rumprobieren habe ich festgestellt, dass ich am Ende doch wieder bei Mixed Media lande. Wenn ich zusätzlich mit unterschiedlichen Buntstifttypen arbeite, die auch wasservermalbar sind, wirken die Zeichnungen aus meiner Sicht weniger flach.

Die Feier, Zeichnung 2025, Mixed Media, 21 x 14,8 cm

Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche





Freitag, 30. Mai 2025

Bild der Woche

Ich war einige Tage in Rom und habe dort gemacht, was mir am meisten Spaß macht: in Cafés und Bars sitzen und zeichnen. Für mich ist das Größte am Reisen in andere Länder, die Einheimischen per Zeichenstift zu studieren.
An diesen beiden Damen z.B. konnte ich mich nicht satt sehen.

Espresso, Rom 2025, Zeichnung auf Papier 21 x 14,8 cm

Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche



Mittwoch, 26. Februar 2025

Hallo Frankfurt!

Alle 50 Zeichnungen der Ausstellung sind hier zu sehen und zu kaufen:

Am Main, Fineliner + Copic, Frankfurt, 2022



Freitag, 21. Februar 2025

Bild der Woche

Obwohl wir vom Sommer noch einige Monate entfernt sind, hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf kommende Abkühlungen.
Diese Zeichnungen duschender Personen entstand 2017 in einem Urlaub am Bodensee. Wie in jedem Freiluftbad üblich, so mussten auch hier die an sich sauberen Körper gereinigt werden, bevor sie das Schwimmbecken betreten wollten.
Was an den Zeichnungen offensichtlich wird, ist, dass Badevergnügen nicht immer auch Vergnügung schlechthin bedeutet. Zunächst muss der Geist sich überwinden, den hitzebelämmerten Körper aus dem Liegestuhl zu erheben, diesen anschließend durch blendende Sonne über heiße Gehwegplatten quälen, das Knöpfchen an der Duschvorrichtung drücken lassen und den ersten harten kalten Wasserstrahl empfangen, dem er schon vorausgebibbert hatte.
In allen drei vorliegenden Varianten der Stellungnahme sehen wir, dass jede zukünftige Poolpaddler:in eine eigene Methode anwendete, dem Kälteschock die möglichst geringste Fläche des Körpers zur Verfügung zu stellen. 

Die wirklich wirklich kalte Dusche, Fineliner auf Papier, je 10,5 x 14,8 cm

Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche



Mittwoch, 19. Februar 2025

HALLO FRANKFURT!

Alle 50 Zeichnungen der Ausstellung sind hier zu sehen und zu kaufen:
Hallo Frankfurt!

Zwei auf einer Bank, Fineliner, Am Mainufer Frankfurt, 2024



Donnerstag, 13. Februar 2025

Bild der Woche

Dieses Motiv ist meine erste Tageskarte vom 23. Mai 2009. Was sind die Tageskarten und wie kam es dazu?
Wir lebten damals auf dem Land in der Uckermark ‒ also richtig, richtig auf dem Land. Facebook hatte 2008 sein Angebot in Deutschland gestartet. Micha Trieba meinte zu mir, du produzierst doch so viel, stell’ doch einfach jeden Tag eine deiner Zeichnungen auf Facebook ein. Ich hatte damals schon seit 10 Jahren eine Figur für mein Alter Ego, also nahm ich diese Figur im roten Kleid und illustrierte mit ihr mein Tagebuch als Ehefrau, Mutter, Künstlerin und Freischaffende. Die ersten 100 Tageskarten zeichnete ich tatsächlich noch jeden Tag. Diese wurden 2010 In der Galerie Torstraße 111 in Berlin Mitte ausgestellt. Ein Jahr darauf erschien ein Artikel zu den Tageskarten in der Zeitschrift Das Magazin.
2014 wurde ein ebook mit dem Titel „Alles muss raus!“ veröffentlicht, erhältlich hier👉Amazon

Die Produktion der Tageskarten habe ich teilweise wegen anderer Serien, Aufträge oder Lebensumstände ruhen lassen müssen. Momentan gibt es an die 950 Motive und es geht immer noch weiter. Solange, wie ich mich in diesem Leben herumtreibe.

Alle Tageskarten sind in den Tiefen meines Facebook-Profils zu finden. Wenn du den Artikel von 2011 dazu lesen möchtest, klick hier👉 Das Magazin: Artikel

Tageskarte Nr. 1
Also ich hab jetzt 4 Freunde. Gibt's noch mehr da?