Posts mit dem Label Zeichnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeichnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 17. Juli 2025
Bild der Woche
Neben meinen Verpflichtungen als Künstlerin nehme ich mir bewusst Zeit für Zeichnungen, die keinem Zweck dienen müssen, sondern nur zu meiner eigenen Freude sind. Dafür stöbere ich gerne durch meine analogen und digitalen Fotoalben und wähle spontan ein Motiv für eine Zeichnung aus. Hier bin ich mit Micha Trieba auf der Rückreise von unserem Haus in der Uckermark nach München. Das Foto muss eines unserer Kinder aufgenommen haben – offensichtlich scheint der feine Blick für „Momente“ vererbbar zu sein 😃
Hier zeige ich euch einmal meine gestalterischen Schritte von der Fotovorlage zur zeichnerischen Übersetzung.
Mehr Bilder gibt's hier: Bild der Woche
Samstag, 21. Dezember 2024
Bild der Woche
Das Bild der Woche stammt diesmal tatsächlich aus dieser Woche. Ich war in Berlin. Auf diese Reise hatte ich unter anderem das Ölbild „Herr Hoffmann reist ab“ mitgenommen (Bild der Woche KW 46/2024), das in einem Berliner Haushalt seine neue Heimat fand.
Die Skizze „Der Mann am Tisch“ entstand im Hackeschen Hof in der Rosenthaler Straße, Berlin Mitte. Das Kaffeehaus war nach der Wende saniert worden und für mich schon damals ein geeigneter Ort gewesen, um Menschentypen zu studieren. Für meinen jüngsten Aufenthalt hatte ich bewusst Zeit eingeplant, um hier Skizzen für meine People-Serie anzufertigen.
Ich hatte Glück: 2 Stunden lang wurde der Ort mir eine Bühne aus Paaren und Alleingängern, die für mich in Positur saßen.
Die Skizze „Der Mann am Tisch“ entstand im Hackeschen Hof in der Rosenthaler Straße, Berlin Mitte. Das Kaffeehaus war nach der Wende saniert worden und für mich schon damals ein geeigneter Ort gewesen, um Menschentypen zu studieren. Für meinen jüngsten Aufenthalt hatte ich bewusst Zeit eingeplant, um hier Skizzen für meine People-Serie anzufertigen.
Ich hatte Glück: 2 Stunden lang wurde der Ort mir eine Bühne aus Paaren und Alleingängern, die für mich in Positur saßen.
Warum blickt der Mann so überrascht? Er saß etwa zwei Meter entfernt an einem Tisch mir gegenüber und musste bereits wahrgenommen haben, dass ich die Menschen rechts und links von ihm porträtierte. Vielleicht liegt in seinem Blick aber auch, statt Überraschung, die hilfesuchende Bitte, noch schnell den Platz wechseln zu dürfen. Dafür war es allerdings zu spät. Er hatte seine Bestellung schon aufgegeben und der Kellner brachte gerade sein Getränk. Und so überstand er widerspruchslos die Aufgabe, mein Modell zu sein.
Das Bild der Woche gibt es immer hier: https://www.molliundlilli.de/bilder-von-anne-trieba/
Der Mann am Tisch, Hackescher Hof Berlin 2024, Bleistift auf Papier, 14,8 x 18 cm
Donnerstag, 12. Dezember 2024
Workshops für Erwachsene
Ab Januar 2025 biete ich im Kinderklub Westend in Frankfurt neben den Zeichenkursen für Kinder auch Events + Workshops für Erwachsene an.
Alle Infos findest du hier:
https://www.molliundlilli.de/events-und-workshops-fuer-erwachsene/
Samstag, 7. Dezember 2024
Bild der Woche
Das Bild der Woche ist diesmal eine Collage. Sie entstand in Berlin, als wir vor knapp 20 Jahren in der Kopernikusstraße im Stadtteil Friedrichshain wohnten. Die Kopernikusstraße kreuzt die Warschauer Straße, wo ich mich oft hinstellte, um Vorübergehende zu skizzieren. Wegen des Verkehrsschnittpunkts der U- und S-Bahn auf der Warschauer Brücke, war die Gegend immer belebt von Menschen jeglichen Alters und Gestalt (ich weiß nicht, wie es heute dort zugeht, denn ich war seit Jahren nicht mehr dort).
Wer meine aktuellen Zeichnungen von Instagram kennt, sieht einen Unterschied in der Malweise zu heute. Aber auch wenn meine Zeichnungen reduzierter erscheinen, bin ich, wenn's drauf ankommt, nach wie vor detailverliebt.
Wer meine aktuellen Zeichnungen von Instagram kennt, sieht einen Unterschied in der Malweise zu heute. Aber auch wenn meine Zeichnungen reduzierter erscheinen, bin ich, wenn's drauf ankommt, nach wie vor detailverliebt.
Das Bild der Woche gibt es immer hier: https://www.molliundlilli.de/bilder-von-anne-trieba/
Tennisdamen und andere Leute, Warschauer Straße Berlin 2003 , Collage, 30 x 20 cm
Samstag, 23. November 2024
Bild der Woche
Diese Zeichnung entstand nach einer Hochzeitsfeier im Landkreis Dithmarschen, zu der ich kurz vor der Jahrtausendwende eingeladen war. Die Szene basiert auf einer Reihe von Fotos, die ich knipste, während sich die Gesellschaft um das Buffet scharrte. Die Abbildung fand so in Realität nicht statt, zumal die Sicht auf das Buffet durch viele Menschenleiber blockiert war.
Ich arrangierte die Zeichnung aus den aus meiner Sicht besten Momenten, die ich mit der Kamera eingefangen hatte. Was ich dargestellt sehen wollte, war das für Buffets typische höfliche Gerangel. Bemerkenswert an der Situation ist die Handhabung der Teller. Die Gäste verwenden sie noch nicht in ihrer Funktion als Transportmittel für die Speisen sondern mehr wie Schilde.
Mehr Bilder der Woche gibt es hier: https://www.molliundlilli.de/bilder-von-anne-trieba/
Freitag, 18. Oktober 2024
Bild der Woche
Das Bild dieser Woche entstand 1999, während ich in Berlin lebte und heißt „Küche-Bad“.
Viele, die in der Nachwendezeit in Berlin Prenzlauer Berg oder in den ehemaligen Oststadtteilen gewohnt haben, erinnern sicher Ähnliches. Wenn man Glück hatte, war die Toilette in der eigenen Wohnung und nicht eine halbe Treppe tiefer. Ein Badezimmer gab es nicht, stattdessen wurde morgens und abends das Küchenwaschbecken umfunktioniert. Zum Duschen gingen wir einmal die Woche ins Stadtbad Mitte oder ein anderes Schwimmbad in unmittelbarer Nähe der Wohnung. Ich bin immer wieder froh, diese Erfahrungen gemacht zu haben und dankbar für meine heutige Lebenssituation.
Das Bild der Woche gibt es immer hier:
https://www.molliundlilli.de/bilder-von-anne-trieba/
Küche-Bad, Edding auf Papier 1999, 42 x 29,8 cm
Sonntag, 13. Oktober 2024
Bild der Woche
Das Bild der Woche stammt diesmal aus meinen Münchner Jahren und ist Teil meiner Serie „people“.
Hier arbeite ich mit zwei unterschiedlichen Stilen. Der eine bildet den Menschen nur als Kontur ab. Im Vorübergehen bleibt sein Typ allgemein. Mit dem anderen Stil konzentriere ich mich auf Struktur und Textur. In der Verdichtung ihrer Oberflächen entwickeln sich die Gestalten zu Persönlichkeiten und treten aus Ihrer Beliebigkeit heraus.
Das Bild der Woche gibt es immer hier:
https://www.molliundlilli.de/bilder-von-anne-trieba/
Strähnchen für alle!, Bleistift und Buntstift auf Papier 2015, 36,7 x 37 cm
Freitag, 4. Oktober 2024
Montag, 21. März 2022
Sonntag, 13. Februar 2022
Sonntag, 25. April 2021
Samstag, 27. März 2021
Sonntag, 7. Februar 2021
Freitag, 29. Januar 2021
Abonnieren
Posts (Atom)